Aktuell wächst die Bild-Datenbank täglich um ca. 15.000 Bilder. Die Trefferliste basiert auf einer Volltextsuche, diese stößt insbesondere bei der Suche nach Personen öffentlichen Interesses an ihre Grenzen und liefert viele Motive ohne die gewünschte Person im Bild. Im Projekt Visual.Trust.AI erarbeitete die APA einen neuen Personenfilter, der auf ein beim Bildimport hinterlegtes, hauseigenes KI-Service aufbaut, und der die redaktionelle Arbeit der Redakteur:innen erheblich erleichtert. Nach 2-jähriger Entwicklungsarbeit und intensiven Tests sparen diese Zeit bei der Bildsuche – und das unter Berücksichtigung qualitätsjournalistischer Grundwerte und nach ausgiebiger rechtlicher Prüfung. Das Ergebnis können wir nun auch unseren Kund:innen anbieten.
Nachzulesen in der KI-Leitlinie
1. Sie suchen ein Bild von z.B. Dominic Thiem?
Die Eingabe “Thiem“ in das Suchfeld liefert unzählige Treffer von Gegenspielern und Tennisbällen. Links im Abschnitt “Suchfilter” reduziert ein Klick auf den Namen die Ergebnisse auf Bilder, die den Spitzensportler zeigen. Der dahinterliegende Personenindex inkludiert nur Personen öffentlichen Interesses. Das Training des KI-Models erfolgt ausschließlich mit Bildern aus eigenen Quellen. Als User:in interagieren Sie nicht mit einem KI-Service, sondern rufen lediglich im Vorfeld – beim Bildimport – generierte neue Metadaten ab.
2. Wahl Personenanzahl:
Mit Hilfe des 2. Filters wählen Sie die Anzahl der abgebildeten Personen. Dies ist hilfreich, wenn Sie z.B. ein Stadtbild von Wien ohne abgebildete Personen suchen.
Diese Filter befinden sich in einem Beta-Stadion und es kann derzeit noch zu unerwarteten Ergebnissen kommen, z.B. dass nicht alle Bilder angezeigt werden, auf denen die gesuchte Person abgebildet ist. Der Personenindex umfasst aktuell 900 ausgespielte Personen, wird jedoch bis zum Jahresende 2023 auf 3.000 erweitert. Wir testen und verbessern dieses Service kontinuierlich.